• Blog
  • Über mich
    • Kontakt
  • Mut-Karten
    • Karten: Beispiele
    • Feedback
    • Rezensionen + Medienberichte
  • Mut-Tagebuch
  • Mut-Coaching
  • Shop
    • KundInnen-Stimmen
    • Mut-BotschafterInnen
    • Naturbilder
  • Mut zur Auszeit
    • Auszeit-Beratung
    • Burnout-Begleitung
    • Auszeit-Austausch
  • News

« Vom Mut, ins Unbekannte aufzubrechen
Buchtipp: Das Schneekind »

Wie die Inuit in Grönland einen Abenteurer den Sinn des Lebens lehrten

11. Januar 2018 von Marie Marie

„Natürlich empfand ich Angst, wenn ich ein schwieriges Stück am Berg überwinden musste, wo der kleinste Fehltritt genügte, um in die Tiefe zu stürzen. Doch diesem gefährlichen Moment wohnte gleichzeitig eine gewisse Magie inne, die mich unwiderstehlich anzog (…) – so war ich mir meiner selbst ganz und gar bewusst, war hundertprozentig ich selbst“, schreibt der Abenteurer Robert Peroni in seinem Buch „Kälte, Wind und Freiheit, Wie die Inuit mich den Sinn des Lebens lehrten“.

Er hatte jahrelang von seinen Abenteuern und dieser magischen Angst gelebt. Bei seinem letzten Grenztrip, einer Grönlanddurchquerung, wendete sich das Blatt. Er war tief beeindruckt von der unendlichen Weite der Landschaft und der Freundlichkeit der Menschen, dass er beschloss, ganz an die wilde Westküste Grönlands zu ziehen. Dort wo das Abenteuer Eis, Kälte, Einsamkeit heißt. Eine Einsamkeit, die ganz anders ist, als wir sie kennen: „Hier geht es nicht darum, dass gerade kein Freund da ist, mit dem man Zeit verbringen kann, oder man keine Lebensgefährtin hat, dass man plötzlich alleine verreisen muss oder einen keiner anruft. Hier ist Einsamkeit etwas Absolutes: Die ungeheuren Weite des Landes erzeugt eine geradezu  ohrenbetäubende Stille, und er Mensch wird von der Erhabenheit der Natur überwältigt. Eine Einsamkeit, die ebenso schrecklich wie wunderbar sein kann, weil sie einen aufmerksamer werden lässt: die Ohren reagieren selbst auf das leiseste Geräusch, der Blick ist offen für jedes noch so winzige Detail.“

Und vielleicht ist es diese Einsamkeit, die die Bewohner so anders sein lässt, als wir es kennen. Hier stehen die Häuser immer offen, man besucht einander, auch wenn die Hausbewohner vielleicht noch schlafen. Dann macht man sich eben einen Tee, bis sie aufwachen. Sie sind heiter und gelassen, auch wenn sie vielleicht tagelang nichts zu essen hatten. „So ist das eben.“ Und wenn Besuch kommt, lutscht man eben gemeinsam an einem Wal- oder Robbenknochen.

Dieses Buch gibt einen faszinierenden Einblick in ein Land voll ursprünglicher Schönheit und ihrer Bewohner, den Inuit. Und es zeigt, wie ein von Abenteuerlust Getriebener ankommt in einer Welt heiterer Gelassenheit und wie ihm diese Welt Boden unter den Füßen gibt, auch wenn dieser zum Großteil aus Schnee und Eis besteht.

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Biografien, Buch, Mut, Rezensionen | Verschlagwortet mit Abenteuer, Grönland, Inuit, Robert Peroni |

  • Christa Langheiters Mut-Insel

    Ich unterstütze Menschen, die Mut für Veränderungen suchen: mit meinem Mutcoaching, meinem Mutkarten-Set und mit ermutigenden Geschichte in meinem Mutblog.

  • Meine Mutkarten und mein Mut-Tagebuch waren sehr erfolgreich einige Jahren im Umlauf. Von Bratislava bis Hamburg, von Schweiz bis Südtirol konnte ich mit meinen Karten Mut verbreiten bzw. dazu anregen.
    Und ich bin überwältigt davon, wofür die Karten alles eingesetzt werden: von Mitarbeitergesprächen über Begleitung bei Coachings oder Trainings bis zur Arbeit in Jugendgruppen. Dabei hatte ich sie ursprünglich als Selbstcoaching-Tool entwickelt, um sich selbst jede Woche mit dem Thema Mut auf verschiedenste Weise auseinanderzusetzen. Wie es aussieht, können sie noch mehr: KundInnenstimmen.

    Und überraschend häufig wurden sie verwendet, um Kindern und Jugendlichen Mut zu machen. Einige PädagogInnen haben meinen Mutkarten auch als Anregung genommen und sie für ihren Bedarf adaptiert. Zum Teil wurden dafür meine unbedruckten Mutkarten verwendet. Auch schön.

    Mittlerweile habe ich eine Digitalversion gestaltet, die nun jene trösten mag, die noch gern ein Mutkartenset bestellen würden, denn das ist mittlerweile leider ausverkauft.

    Noch erhältlich:
    Mut-Notizbuch, Mutkarten Digitalversion und Mutkarten mit leerer Vorderseite zum selbst Gestalten
    Nähere Informationen im Shop

  • Links

    • Die Kühnstlerin
    • Mut zur Auszeit
    • Mutmach-Magazin
    • Mutmacherei
  • Nur Mut!

    Nur Mut!
  • Aktuelle Beiträge

    • Mut zum TV-Auftritt
    • Frei von Hashimoto: Mein neues Buch ist da!
    • Mut zur Selbstheilung
    • Mutübung in Krisen-Zeiten: das Gute entdecken
    • Mut-Tipp in Krisen-Zeiten: Mutmacherei

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • langheiter-mut.com
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • langheiter-mut.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: