• Blog
  • Über mich
    • Kontakt
  • Mut-Karten
    • Karten: Beispiele
    • Feedback
    • Rezensionen + Medienberichte
  • Mut-Tagebuch
  • Mut-Coaching
  • Shop
    • KundInnen-Stimmen
    • Mut-BotschafterInnen
    • Naturbilder
  • Mut zur Auszeit
    • Auszeit-Beratung
    • Burnout-Begleitung
    • Auszeit-Austausch
  • News

« Buchtipp: Noch eine Theorie über das Glück
Mut, sich selbst zu heilen »

Buchtipp: Mama Mutig

12. Mai 2013 von Marie Marie

„Mama Mutig“ gründet das erste Frauendorf Kenias

„Eine Frau ist wie ein Stock. Wenn er zerbricht, holst du dir einen neuen“, zitiert die Kenianerin Rebecca Lolosoli in ihrer Biografie „Mama Mutig“ ein Sprichwort ihres Stammes, der Sumburu, das mit selbstverständlicher Grausamkeit gelebt wird. Es ist Alltag, dass die Frauen von ihren Ehemännern verprügelt, nach Vergewaltigungen durch britische Soldaten aus dem Haus geworfen werden, und ihnen jeder Besitz verweigert wird. Als Rebecca Lolosoli mit neun Jahren miterlebt, wie eine befreundete Frau von ihrem Mann ohne Folgen für ihn zu Tode geprügelt wird, schwört sie sich, als Erwachsene gegen diese alltäglichen Unmenschlichkeiten vorzugehen. Und dieses Versprechen löst sie ein.

Nach ihrer Zwangsheirat macht sie einen Laden auf, der bald zur Anlaufstelle für Frauen wird. Dort taucht bei den Frauen des Dorfes das erste Mal der Gedanke auf, dass sie die Gewalt der Männer nicht widerspruchslos erdulden müssen. Bald nimmt sich Rebecca, die Tochter des ehemaligen Dorfchefs, kein Blatt mehr vor dem Mund und tritt als Sprecherin der Frauen auf. Das erste Wunder geschieht, als sie Anfang der 90er Jahre am Unabhängigkeitstag eine Rede halten darf. Spätestens da wird sie nur noch „Mama Mutig“ genannt.

Als der Druck auf sie und die Frauen wächst und sie zunehmend zur Zielscheibe der Wut der Männer werden, bis sie selbst mit den Worten „Du bist nur eine Frau!“ fast zu Tode geprügelt wird, ist die Idee, als Frauen in einem Dorf zusammenzuleben, geboren. Gemeinsam schaffen sie es, das erste Frauendorf Kenias zu bauen, eine Schule zu gründen und später sogar das Land rechtmäßig zu besitzen. Und Rebecca wird die erste Sumburu-Frau, die offiziell von ihrem gewalttätigen Mann geschieden wird, und die erste Frau, die sich zur Wahl in den Samburu-Rat stellt. 2010 wird sie in den USA mit dem Vital Voices Fern Holland Award ausgezeichnet. Den Preis hat Hillary Clinton für Frauen, die die Welt verändern, ins Leben gerufen.

Ein ermutigendes Buch, das einem auch erleichtert zurücklässt. Denn die geballte Gewalt im ersten Teil des Buches ist selbst beim Lesen nicht ganz leicht zu verdauen. Bei jedem Schritt, der in Richtung selbstbestimmtes Leben führt, möchte man umso mehr mitjubeln.

 

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Biografien, Mut, Rezensionen | Verschlagwortet mit Frauendorf, Kenia, Mama Mutig, Rebecca Lolosoli |

  • Christa Langheiters Mut-Insel

    Ich unterstütze Menschen, die Mut für Veränderungen suchen: mit meinem Mutcoaching, meinem Mutkarten-Set und mit ermutigenden Geschichte in meinem Mutblog.

  • Meine Mutkarten und mein Mut-Tagebuch waren sehr erfolgreich einige Jahren im Umlauf. Von Bratislava bis Hamburg, von Schweiz bis Südtirol konnte ich mit meinen Karten Mut verbreiten bzw. dazu anregen.
    Und ich bin überwältigt davon, wofür die Karten alles eingesetzt werden: von Mitarbeitergesprächen über Begleitung bei Coachings oder Trainings bis zur Arbeit in Jugendgruppen. Dabei hatte ich sie ursprünglich als Selbstcoaching-Tool entwickelt, um sich selbst jede Woche mit dem Thema Mut auf verschiedenste Weise auseinanderzusetzen. Wie es aussieht, können sie noch mehr: KundInnenstimmen.

    Und überraschend häufig wurden sie verwendet, um Kindern und Jugendlichen Mut zu machen. Einige PädagogInnen haben meinen Mutkarten auch als Anregung genommen und sie für ihren Bedarf adaptiert. Zum Teil wurden dafür meine unbedruckten Mutkarten verwendet. Auch schön.

    Mittlerweile habe ich eine Digitalversion gestaltet, die nun jene trösten mag, die noch gern ein Mutkartenset bestellen würden, denn das ist mittlerweile leider ausverkauft.

    Noch erhältlich:
    Mut-Notizbuch, Mutkarten Digitalversion und Mutkarten mit leerer Vorderseite zum selbst Gestalten
    Nähere Informationen im Shop

  • Links

    • Die Kühnstlerin
    • Mut zur Auszeit
    • Mutmach-Magazin
    • Mutmacherei
  • Nur Mut!

    Nur Mut!
  • Aktuelle Beiträge

    • Mut zum TV-Auftritt
    • Frei von Hashimoto: Mein neues Buch ist da!
    • Mut zur Selbstheilung
    • Mutübung in Krisen-Zeiten: das Gute entdecken
    • Mut-Tipp in Krisen-Zeiten: Mutmacherei

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • langheiter-mut.com
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • langheiter-mut.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: